LogoLogo
Enreach Contact | DialoX
Enreach Contact | DialoX
  • Enreach Contact | DialoX
    • Begriffe: Operator - Enreach Contact - DialoX
    • DialoX Dienste im Einzelnen
      • SmartIVR
      • WhatsApp Deflector
    • DialoX Grundlagen
      • DialoX: Account-Struktur und Begriffe
      • Rollen und Rechte
      • Navigation / Ansichten
        • Administration (nur für Partner)
        • Studio: Kunden-Environment
    • Bevor es losgeht: Kollegen einladen
  • Buchung und Konfiguration
    • 1) Buchung in Operator
    • 2) Konfiguration in DialoX
      • SmartIVR einrichten
        • I - Bot anlagen
        • II - SmartIVR - Basis-Einstellungen
        • III - Flows: (Call-) Flows konfigurieren
      • WhatsApp Deflector einrichten
        • I - Bot anlegen
        • II - Kunden-Administrator einladen
        • III - WhatsApp einrichten
          • 1) Vorbereitungen für WhatsApp
            • 1.i Das richtige Facebook Business Konto auswählen
            • 1.ii Ihr Facebook Business Administrator
            • 1.iii WhatsApp Rufnummer auswählen
          • 2) Der eigentliche WhatsApp-Onboarding-Prozess
          • 3) WhatsApp mit dem Bot verknüpfen
        • IV - Content: Ansagen und Auto-Replies festlegen
          • A) WhatsApp Auto Responses
          • B) Call Deflector: IVR-Ansagen
          • C) WhatsApp Einladungs-Template
            • Grundlagen: WhatsApp-Templates
            • Anzeige und Auswahl der Templates in DialoX
            • Definition und Anpassung von Templates im 360dialog Hub
      • Sicherheits-Einstellungen: Speicherfrist, 2FA
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Enreach Contact | DialoX
  2. DialoX Dienste im Einzelnen

WhatsApp Deflector

WhatsApp Deflector erlaubt es, einen Telefonanruf in einen WhatsApp-Chat zu überführen, um die Kommunikation mit dem Anrufer schriftlich und bei Bedarf auch zeitversetzt fortzuführen.

  • Sofern der Anrufer von einer Mobilfunknummer anruft, wird er gefragt, ob diese Rufnummer für die WhatsApp-Kommunikation genutzt werden soll. Ansonsten wird er gebeten, seine Mobilnummer, über die er in WhatsApp erreichbar ist, einzugeben.

  • Die Plattform schickt eine WhatsApp-Nachricht an die Rufnummer des Nutzers, verabschiedet sich und trennt anschließend die Verbindung.

  • Das Unternehmen kann frei wählen, welche Rufnummer als eigene WhatsApp-Rufnummer genutzt wird. Dies kann eine bereits vom Unternehmen genutzte Rufnummer sein (z.B. eine der Öffentlichkeit bereits bekannte Kunden-Hotline) oder eine neu für diese Zwecke eingeführte des Unternehmens. Die Rufnummern müssen dabei nicht zwingend aus dem Enreach Netz oder einer Enreach Kommunikationslösung sein.

  • Der Dienst beinhaltet mit der DialoX Inbox eine Webapplikation zur Beobachtung und Beantwortung der eingehenden WhatsApp Nachrichten. Es können neben Text- auch Sprach- und Videonachrichten, Bilder, Videos und Dokumente ausgetauscht werden. Optional kann die Chat-Applikation für die Mitarbeiter des Unternehmens in Microsoft Teams integriert werden.

PreviousSmartIVRNextDialoX Grundlagen

Last updated 1 year ago

Was this helpful?