LogoLogo
Enreach Contact | DialoX
Enreach Contact | DialoX
  • Enreach Contact | DialoX
    • Begriffe: Operator - Enreach Contact - DialoX
    • DialoX Dienste im Einzelnen
      • SmartIVR
      • WhatsApp Deflector
    • DialoX Grundlagen
      • DialoX: Account-Struktur und Begriffe
      • Rollen und Rechte
      • Navigation / Ansichten
        • Administration (nur für Partner)
        • Studio: Kunden-Environment
    • Bevor es losgeht: Kollegen einladen
  • Buchung und Konfiguration
    • 1) Buchung in Operator
    • 2) Konfiguration in DialoX
      • SmartIVR einrichten
        • I - Bot anlagen
        • II - SmartIVR - Basis-Einstellungen
        • III - Flows: (Call-) Flows konfigurieren
      • WhatsApp Deflector einrichten
        • I - Bot anlegen
        • II - Kunden-Administrator einladen
        • III - WhatsApp einrichten
          • 1) Vorbereitungen für WhatsApp
            • 1.i Das richtige Facebook Business Konto auswählen
            • 1.ii Ihr Facebook Business Administrator
            • 1.iii WhatsApp Rufnummer auswählen
          • 2) Der eigentliche WhatsApp-Onboarding-Prozess
          • 3) WhatsApp mit dem Bot verknüpfen
        • IV - Content: Ansagen und Auto-Replies festlegen
          • A) WhatsApp Auto Responses
          • B) Call Deflector: IVR-Ansagen
          • C) WhatsApp Einladungs-Template
            • Grundlagen: WhatsApp-Templates
            • Anzeige und Auswahl der Templates in DialoX
            • Definition und Anpassung von Templates im 360dialog Hub
      • Sicherheits-Einstellungen: Speicherfrist, 2FA
Powered by GitBook
On this page
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: SmartIVR anlegen
  • 1) Passende Order auswählen
  • 2) SmartIVR (=Bot) anlegen

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Buchung und Konfiguration
  2. 2) Konfiguration in DialoX
  3. SmartIVR einrichten

I - Bot anlagen

PreviousSmartIVR einrichtenNextII - SmartIVR - Basis-Einstellungen

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Schritt-für-Schritt-Anleitung: SmartIVR anlegen

1) Passende Order auswählen

  1. Sie sich in die ein.

  2. des Kunden, für den Sie SmartIVR einrichten wollen.

  3. Wählen Sie dort die

  4. Finden Sie die passende Order für ihre SmartIVR. Überprüfen Sie insbesondere, dass Sie die korrekte Durchwahl (Extension) auswählen, die Sie zuvor in innerhalb von Operator gebucht hatten.

2) SmartIVR (=Bot) anlegen

    1. Name: Vergeben Sie einen geeigneten Namen für Ihre SmartIVR, der Ihnen später die erleichtert.

    2. Languages: Wählen Sie aus, in welchen Sprachen diese IVR mit Kunden sprechen können soll. Das System prüft bei einem eingehenden Anruf zunächst die Ländervorwahl der Rufnummer des Anrufers - und wählt die Sprache, die in diesem Land am häufigsten gesprochen wird, als Sprache für die IVR, sofern diese Sprache hier ausgewählt ist. Ist die Sprache hier nicht mit ausgewählt, wird die von Ihnen an erster Stelle ausgewählte Sprache für die IVR genutzt.

    3. Country: Wählen Sie das Land, in dem der Dienst primär genutzt wird (z.B. "Germany")

    4. Connect phone number: Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Nebenstelle (Extension) auswählen, die Sie zuvor hatten.

    5. Create bot: Klicken Sie auf den Button.

Klicken Sie auf "+ Create bot", um eine neu Anwendung (Bot) zu erstellen, und wählen Sie im Pop-Up das passende für die SmartIVR aus.

Machen Sie die entsprechenden Angaben:

Sie haben die SmartIVR angelegt und sehen diese :

DialoX Plattform
Loggen