Grundlagen: WhatsApp-Templates
WhatsApp Business Richtlinien
META / WhatsApp legt Wert darauf, dass Unternehmen nicht unkontrolliert WhatsApp-Nachrichten an andere Nutzer schicken können. Daher ist das Senden einer WhatsApp Nachricht an einen Nutzer über WhatsApp Business (und damit auch über unseren Dienst) nur unter folgenden Bedingungen möglich:
Der Nutzer hat in den letzten 24 Stunden eine Nachricht an das Unternehmen geschickt. In diesem Fall kann das Unternehmen frei mit beliebigem Text auf die eingegangene Nachricht antworten.
Möchte das Unternehmen eine Nachricht an einen Nutzer senden, mit dem es keine aktive WhatsApp-Conversation innerhalb dieses 24 Stunden-Zeitfensters gibt, ist das Unternehmen auf die Nutzung von WhatsApp Nachrichtenvorlagen (Templates) beschränkt. Diese Vorlagen müssen zuvor bei WhatsApp eingereicht und genehmigt werden.
Marketing-, Verwaltungs- und Authentifizierungs-Unterhaltungsvorlagen
WhatsApp unterscheidet verschiedene Unterhaltungs-Typen. Jede Unterhaltungsvorlage ist einem dieser Typen zugeordnet:
Marketing: Ermöglicht dir das Erreichen einer Vielzahl von Zielen, von der Steigerung der Bekanntheit sowie der Umsätze bis hin zum Retargeting von Kund*innen. Beispiele hierfür sind Ankündigungen neuer Produkte, Dienstleistungen oder Funktionen, gezielte Werbeaktionen/Angebote und Erinnerungen beim Abbruch von Einkäufen.
Verwaltung: Ermöglicht dir die Nachverfolgung von Benutzer*innenaktionen oder -anfragen. Beispiele hierfür sind Opt-in-Bestätigungen, die Auftrags-/Lieferverwaltung (z. B. Lieferaktualisierung); Kontoaktualisierungen oder -hinweise (z. B. Zahlungserinnerungen); oder Feedback-Umfragen.
Authentifizierung: Authentifizierungsunterhaltungen ermöglichen dir die Authentifizierung von Benutzer*innen mit Einmal-Passcodes, möglicherweise bei mehreren Schritten im Anmeldeprozess (z. B. Kontoverifizierung, Kontowiederherstellung, Integritätsanforderungen).
Last updated
Was this helpful?